Datenschutz und Impressum

Lieber Besucher der Webseite,

Ich freue mich, dass Sie sich auf meiner Seite umsehen. Sinnvollerweise verpflichtet uns das Gesetz, Sie über die dabei anfallenden Daten, deren Schutz, und unseren Umgang damit zu informieren. Einige technische und juristische Begriffe können wir dabei nicht ganz vermeiden. Wir bemühen uns aber um eine verständliche Sprache, und haben die sperrige Nennung von Paragraphen so weit wie möglich ganz unten in einen gesonderten Abschnitt „Rechtsgrundlagen“ ausgelagert.

Wer bin ich?

Der Anbieter dieser Webseite ist
Heinz-Peter Gronau
Koppel 17, 20099 Hamburg
Der untaugliche Krieger:

Wer ist verantwortlich?

Verantwortlicher Anbieter dieser Webseite, und gleichzeitig verantwortlich für die Datenerfassung, den Datenschutz, und den Umgang mit den erhobenen Daten auf dieser Webseite ist:

Heinz-Peter Gronau
Koppel 17, 20099 Hamburg
Der untaugliche Krieger:

Der Datenschutzbeauftragte, an den Sie sich jederzeit mit Fragen und Anregungen, aber auch zur Wahrung Ihrer Rechte (siehe unten) wenden können.

Verantwortlich für die Inhalte dieser Webseite ist der Anbieter

Welche Prinzipien leiten uns?

Wir verfolgen das Prinzip der Datenvermeidung. Es werden nur Daten erhoben, die gesetzlich verbindlich vorgeschrieben sind, die technisch zwingend erforderlich sind, oder die absolut notwendig sind, um eine von Ihnen gewünschte Kommunikation in Gang zu setzen. Wir erheben keine Daten als Basis für Nutzerstatistiken.

Wir betrachten Ihr Interesse an unseren Webseiten als rein zweiseitige Kommunikation zwischen Ihnen und uns. Dritte, seien das soziale Medien wie Facebook, Instagram, Twitter etc., seien es sogenannte „Tracker“ wie Google Analytics, Matomo (Piwik), eTracker o.ä., sind nicht an dieser zweiseitigen Kommunikation beteiligt. Entsprechend verzichten wir auf alle diesbezüglichen Zusätze zu unserer Webseite.

Aus dem selben Grund nutzen wir keine Webdienstleistungen von dritter Seite, denn das hat immer auch einen schlecht zu kontrollierenden Abfluss von Daten zur Folge. Daher finden Sie auf unseren Seiten keine Einbindung externer Dienste, also z.B. kein Google Maps,keine Videos von Youtube oder Vimeo und keine eingebetteten Fonts von Drittanbietern.

Wir erheben keine Daten!

Unsere Webseite erhebt keine Daten und setzt auch keine Cookies. Auf die Datenerhebung unserer Dienstleister haben wir keinen Einfluß.

Wir gehen davon aus, dass Sie das Kontaktformular nicht benutzen würden, wenn Sie das nicht wollten.

Wenn Sie unsere Seiten mit Ihrem Browser aufrufen, sind daran eine ganze Reihe von Rechnern unterschiedlicher Internetteilnehmer (Zugangsanbieter, Dienstleistungsanbieter etc.) beteiligt. Die ausnahmslose Verwendung eines sicheren Verschlüsselungsprotokolls (HTTPS) gewährleistet, daß Daten in verwertbarer Form nur auf dem Webserver unseres Auftragsdienstleisters und auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet, etc.) gespeichert werden. So bleibt die Kommunikation rein zweiseitig, ohne Beteiligung Dritter.

Nur der technische Verwalter des Webservers bei unserem externen, sorgfältig ausgewählten Auftragsdienstleister hat Zugriff auf die Daten. Er gibt keine Daten an Personen, Institutionen oder Körperschaften weiter, also auch nicht außerhalb Deutschlands oder außerhalb der Europäischen Union. Solche Weitergaben von Daten sind auch nicht geplant.

Wie schützen wir Daten?

Zum Schutz Ihrer Daten haben wir ein ganzes Bündel technischer und organisatorischer Maßnahmen ergriffen. Dazu gehören:

•  Betrieb des Webservers bei einem vertrauenswürdigen, sorgfältig ausgewählten Auftragsdienstleister

•  Kommunikation nur über Ende-zu-Ende-verschlüsselte Verbindungen (HTTPS)

•  Betrieb des Servers ausschließlich mit Software, deren Sicherheitsniveau zweifelsfrei anerkannt ist und die regelmäßig von Experten überprüft wird

•  die Festlegung der Protokolloptionen auf ein sinnvolles Minimum gewährleistet, daß die anfallenden Daten nur zur Auslieferung der Seite herangezogen werden, und gar nicht erst dauerhaft gespeichert werden

Entscheiden wir automatisiert?

Wir verzichten vollständig auf automatische Entscheidungsfindung und Profiling.

Was kann der Datenschutzbeauftragte für Sie tun?

Der Datenschutzbeauftragte ist der Betreiber der Webseite. Er wird Ihnen gerne alle Fragen zum Datenschutz unserer Webrepräsentanz beantworten, und ist dankbar für Kritik und Anregungen. Insbesondere ist er Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Wahrnehmung Ihrer Rechte geht. So können Sie jederzeit

Sie können sich jederzeit mit Beschwerden an die zuständigen Aufsichtsbehörden wenden. Da unser Sitz in Hamburg hat, ist die zuständige Aufsichtsbehörde:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Prof. Dr. Johannes Caspar
Ludwig-Erhard-Str. 22 7.OG, 20459 Hamburg
Tel.: 040/428 54-40 40
eMail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Internet: http://www.datenschutz-hamburg.de

Wie haften wir für Inhalte?

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität aller Inhalte dieser Seiten können wir trotz größter Sorgfalt keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten gesetzlich verantwortlich. Wird uns eine Rechtsverletzung durch Inhalte unserer Seiten bekannt, dann werden wir diese unverzüglich von unseren Webseiten entfernen.

Wer hat das Urheberrecht an Inhalten?

Alle Inhalte auf unseren Seiten wurden durch uns erstellt, und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Herunterladen und lokale Speicherung der Inhalte sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Die Urheberrechte Dritter werden natürlich in vollem Umfang beachtet; insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie als Besucher unserer Seiten trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die betroffenen Inhalte umgehend entfernt.

Wie behandeln Verweise auf andere Seiten?

Unsere Webseite kann Verweise auf externe Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keinerlei Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Wir haben auch keinen Einfluss darauf, dass die Betreiber der verlinkten Seiten die Datenschutzbestimmungen einhalten. Rechtswidrige Inhalte auf den verlinkten Seiten waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar; danach ist eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten durch uns ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung laut Gesetz nicht erforderlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen entfernen wir die betroffenen Links umgehend.

Welche Rechtsgrundlagen gelten?

Allgemein: EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu), Telemediengesetz (TMG), Rundfunkstaatsvertrag (RstV). Identität und Verantwortlichkeit: § 5 TMG, Art. 4 Abs. 7 DSGVO, § 55 RStV (inhaltlich: § 55 Abs. 2 RStV), § 26 BGB. Auftragsverarbeiter: Art. 28 DSGVO (Mailverteiler). Datenverarbeitung und -speicherung: mit Einwilligung (Kontaktformular): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, aus (vor)vertraglicher Notwendigkeit (Webseitenaufruf): Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (Kontaktformular): Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, zur Wahrung lebenswichtiger Interessen: 6 Abs. 1 lit. d DSGVO, berechtigtes Interesse des Anbieters („Cookies“ etc.): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Betroffenenrechte: Art. 12 bis 21. DSGVO, §§ 33 bis 35 BDSG. Haftung für Inhalte: § 7 Abs. 1 TMG.